Besucher: 5215386
heute: 672
gestern: 944
| 1979: | Saddam
            Hussein kommt durch den Rücktritt des irakischen Staatschef General
            Al Bakr an die Macht. Nach einer Revolution im Iran kommt Ayatollah Khomeini an die Macht. | |||
| 01.04.1980: | Attentat
            auf den stellvertretenden Ministerpräsidenten des Iraks durch
            einen Studenten iranischer Herkunft (kriegsauslösender Faktor) | |||
| April 1980: | Ermordung
            des schiitischen Oberhauptes im Irak (kriegsauslösender Faktor) | |||
| 22.09.1980: | Einmarsch
            der irakischen Armee in den Iran, Beginn des 1. Golfkrieges | |||
| 1980 - 1982: | Zurückeroberung
            ehemals iranischer Gebiete durch die iranische Armee | |||
| 1985: | Beginn
            des "Städtekrieges", Hauptziele: Bagdad und Teheran | |||
| 1987: | Beteiligung
            der USA am Golfkrieg, Schutz von kuwaitischen Öltanker durch
            US-Flotte | |||
| 1988: | Ende des
            1. Golfkrieges | |||
| 10.07.1990: | Konferenz
            der Golfstaaten bzgl. Erdöl-Förderquoten | |||
| 24.07.1990: | Verlegung
            der irakischen Armee an die Grenze zu Kuwait | |||
| 02.08.1990: | Überfall
            der irakischen Truppen auf das Emirat Kuwait | |||
| 08.08.1990: | Beschluss
            der "Operation Wüstenschild", Stationierung von US-Truppen
            in Saudi-Arabien | |||
| 25.08.1990: | Eingliederung
            Kuwaits als 19. Provinz des Iraks | |||
| 14.09.1990: | Besetzung
            der französischen Botschaft in Kuwait, Entführung der französischen
            Diplomaten | |||
| 20.09.1990: | Drohungen
            seitens Hussein mit einem "Krieg der verbrannten Erde" | |||
| 30.10.1990: | Rückkehr
            von 262 französischen Geiseln in ihre Heimat | |||
| Ende November 1990: | UNO-Resolution
            678, Inhalt: Abzug der irakischen Truppen bis 15.01.1991 aus Kuwait | |||
| 09.01.1991: | Ergebnisloses
            Treffen zwischen den Außenministern der USA und des Iraks | |||
| 15.01.1991: | Ablauf
            des UN-Ultimatums | |||
| 17.01.1991: | Beginn
            des 2. Golfkrieges, Ziel: Die Befreiung Kuwaits | |||
| 23.02.1991: | Beginn
            der Bodenoffensive der USA | |||
| 27.02.1991: | Befreiung
            der kuwaitischen Hauptstadt Kuwait City | |||
| 28.02.1991: | Irak akzeptiert
            alle Resolutionen der UNO, Waffenstillstand | |||
| 01.03.1991: | Ende des
            2. Golfkrieges | |||
| April 1991: | Schiitische
            Aufstände im Irak werden vom Regime brutal niedergeschlagen | |||
| 12. April 1991: | Offizielles
            Ende des Golfkrieges | |||
| 1991: | Einrichtung
            einer UN-Sicherheitszone im Norden des Iraks | |||
| 1993: | Festlegung
            der irakisch-kuwaitischen Grenze durch UNO | |||
| 1997: | Der Irak
            weist die UN-Inspektoren aus dem Land aus | |||
| Dezember 1998: | "Operation
            Wüstenfuchs": Bombardement Bagdads durch US-Flugzeuge | |||
| 11.09.2001: | Terroranschläge
            in New York und Washington, mehr als 3.000 Tote | |||
| August 2002: | Beginn
            der Planungen der USA für einen Krieg gegen die USA | |||
| 11.08.2002: | Der Irak
            stimmt der gestellten UN-Resolution zu, die Inspektoren sollen bald
            ins Land zurückkehren | |||
| 06.09.2002: | Erste Luftangriffe
            gegen irakische Ziele | |||
| 07.09.2002: | Treffen
            zwischen Bush und Blair zur Planung eines Irak-Krieges | |||
| 30.09.2002: | Treffen
            von UNO und Vertretern des Irak in Wien bzgl. der Rückkehr der
            UN-Inspektoren in den Irak | |||
| Oktober 2002: | Resolutionsentwürfe
            seitens der USA sowie Frankreich und Russlands vor dem UN-Sicherheitsrat | |||
| 08.11.2002: | Verabschiedung
            der UN-Resolution 1441 | |||
| 18.11.2002: | Die ersten
            UN-Inspektoren kehren in den Irak zurück | |||
| 07.12.2002: | Erster
            Waffenbericht wird vom Irak vorgelegt | |||
| Januar 2003: | Beginn
            der Truppenverlegungen der Alliierten in die Region am Persischen
            Golf | |||
| 15.02.2003: | Weltweite
            Friedensdemonstrationen von ca. 15 Millionen Menschen gegen einen
            möglichen Irak-Krieg | |||
| 24.02.2003: | Weiterer
            Resolutionsentwurf seitens der USA, Großbritannien und Spanien | |||
| 01.03.2003: | Beginn
            der Zerstörung von Al-Samoud-2-Raketen durch den Irak | |||
| 05.03.2003: | USA geben
            bekannt, auch ohne UN-Mandat in den Krieg zu ziehen | |||
| 17.03.2003: | UNO zieht
            Mitarbeiter aus dem Irak und Kuwait ab | |||
| Ultimatum
            von Bush an Hussein, Forderung des Rücktritts Husseins | ||||
| 20.03.2003: | Beginn
            des 3. Golfkrieges, Ziel: Entwaffnung des Iraks und der Sturz des
            irakischen Regimes | |||
| 21.03.2003: | Beginn
            der Luftangriffe durch USA und Großbritannien auf den Irak | |||
| 25.03.2003: | Britische
            Truppen erobern Umm Kasr | |||
| 05.04.2003: | US-Truppen
            dringen in die irakische Hauptstadt Bagdad ein | |||
| 07.04.2003: | Britische
            Truppen erobern Basra | |||
| 09.04.2003: | US-Truppen
            erobern strategische Plätze in Bagdad, die Hauptstadt gilt offiziell
            als gefallen | |||
| Ende des 3. Golfkrieges | ||||
Sie benutzen einen veralteten Browser, der nicht in der Lage ist, CSS korrekt darzustellen.Deshalb sehen Sie die Minimalversion unserer Seite.Wie wärs mit einem Umstieg auf einen modernen, standardfähigen Browser, z.B. Mozilla?